Unser Team besteht, seit meine einzige und Lieblingskollegin in Elternzeit und mein Lieblingskollege in Rente gegangen sind, ja nur noch aus zwei Personen - meinem neuen Kollegen und eben mir. Wenig, aber mit dem neuen Kollegen bin ich gut ausgekommen und von daher haben wir das auch alles irgendwie immer gewuppt bekommen, was auch passiert ist.
Nun wurde ich soeben (18-Dez-2014, 08:25 Uhr) von eben diesem Kollegen darüber informiert, das er zurück in sein altes Team wechselt und dort die Stellvertreter-Position seines (ehemaligen und jetzt dann wieder) Teamleiters übernimmt. Das wäre alles schon mit unseren Chef und unseren derzeitigen Teamleiter geklärt und abgesegnet. Eben mal so nebenbei eingestilt.
Einerseits freue ich mich natürlich für ihn, das er eine solche Chance angeboten bekommen hat, andererseits kann ich gar nicht so viel kotzen, wie ich möchte.
Wieder einen neuen Kollegen einarbeiten.
Wieder bei Null anfangen.
Wieder doppelter Stress für mich.
Und das mit einem Teamleiter, der mich behandelt wie eine Dreijährige und mich (und meine 26-jährige Berufserfahrung) einfach nicht wertschätzt, wertschätzen will. Das wird ein ganz schlimmes Jahr 2015, das jetzt dann auf mich zukommen wird.
Ich kann nicht mehr.
Ich mag nicht mehr.
Ich muss einfach nur hier weg.
Egal wie . . .

Emotional verständlich, aber mit DER Einstellung hat das Jahr 2015 ja schon jetzt gar keine Chance mehr^^.
AntwortenLöschenIm Ernst: Es kann auch ganz anders kommen - vielleicht ist der nächste Kollege ja ganz nett? Und ordentlich bestromt im Oberstübchen?
Dass Menschen und Kollegen sich beruflich verändern, bekomme ich gerade selbst aus erster Hand mit, es ist NORMAL, alle paar Jahre ein anderes Team um sich herum zu haben, so schade das auch sein mag.
Und Berufserfahrung ist heutzutage eher hinderlich als nützlich, wie ich immer wieder vermittelt bekomme!
Kannst Du Dich (und sei es nur zum Zweck der Seelenhygiene) woanders bewerben? Geht das?